Unser Anspruch

Mit modernsten Technologien neue Zugänge zur Welt der klassischen Musik zu schaffen

Digital Music Solutions wurde 2014 von Clothilde Chalot und Hannelore Guittet gegründet und basiert auf einem einfachen, aber anspruchsvollen Konzept: möglichst vielen Menschen klassische Musik zugänglich zu machen. So entstand 2014 das Label NoMadMusic, und im Januar 2020 kam die App NomadPlay hinzu.

Wichtige Zahlen


  • 6500
    Titel
  • 250
    Komponisten
  • 25
    Instrumente
  • 3
    Niveau auswählen
  • 200
    Künstler und Ensembles – unsere Partner

Der Beginn einer Erfolgsgeschichte


2014

Gründung von Digital Music Solutions

2017

Preisträgerin des Grand Prix de l’Innovation der Stadt Paris

Die Gründerinnen


Clothilde Chalot

Clothilde ist Mitbegründerin und CEO. Sie gehört dem Fachausschuss des Centre National de Musique an, ist Vizepräsidentin des ESML (Verband der Anbieter von Online-Musikdiensten) und MEWEM-Mentorin. Als unermüdliche Unternehmerin verfügt Clothilde über einen anerkannten strategischen Sachverstand, wenn es um Projektentwicklung und -management in der Kultur geht.

Ihre umfassenden Erfahrungen in der Musikbranche und ihre bemerkenswerte Karriere bedeuten für sie regelmäßige Einladungen zu Konferenzen zu Musiktechnologie und Unternehmertum.

2020 zeichnet die Zeitschrift „Madame Figaro“ Clothilde mit dem Preis Business with Attitude aus. Sie gehört auch zu den jährlich gewählten 100 Femmes de Culture, einem Netzwerk von Frauen in der Kultur.

Hannelore Guittet

Hannelore ist Mitbegründerin und für den Content verantwortlich. Sie ist eine passionierte Violonistin, Toningenieurin und künstlerische Leiterin, die das Pariser Konservatorium CNSM absolviert hat. Ihre musikalische Erfahrung ist für die Entwicklung von NomadPlay von ganz besonderem Wert.

Mit mehr als einhundert CDs, die mit ihrer Hilfe produziert wurden, hat sie mit berühmten Musikern und Plattenfirmen zusammengearbeitet (Universal, Naive, ECM, Decca,…). Als Technik-Freak begeistert sie sich auch für digitale Wege in der Kultur.

Unser Team


  • Clothilde Chalot

    CEO

  • Sylvain David

    Verwaltungsleitung und Buchhaltung

  • Hannelore Guittet

    Leiterin Content

  • Benjamin Guyant

    Künstlerische Koordination

  • Clément Gariel

    CTO

  • Maxime Dickerson

    Ingenieur für künstliche Intelligenz und Signalverarbeitung

Unsere Investoren


NomadPlay hat im ersten Anlauf bereits 4,2 Mio. Euro eingeworben: eine Investition von Crédit Mutuel Innovation als Hauptinvestor, gefolgt von der Banque des Territoires (Gruppe Caisse des Dépôts) im Rahmen des Programms Investitionen in die Zukunft (Programme d'Investissement d'Avenir) und dem Violinisten Renaud Capuçon.

  • Crédit Mutuelle Innovation
  • Secrétariat général pour l'investissement
  • Le grand plan investissement
  • Le grand plan investissement

Renaud Capuçon

Als sehr geschätzter Solist, Lehrer und nunmehr Dirigent arbeitet Renaud Capuçon mit den größten Künstlern und bedeutendsten Orchestern weltweit zusammen.

Nachdem Renaud Capuçon im April 2019 NomadPlay beim Oster-Festival in Aix-en-Provence getestet hat, ist er von dem Projekt überzeugt und beschließt, Kapital zu investieren und Gesellschafter des Start-Up zu werden. Eine Premiere in der Welt der klassischen Musik!

Photos: © Jean Picon / Saywho © Florent Drillon © Simon Fowler

Datenschutz

Unsere Partner und wir benutzen Cookies, um den Inhalt der Website persönlicher zu gestalten und Besucher-Statistiken zu erstellen. Sie können die Nutzung der Cookies akzeptieren oder ihre Einstellung parametrisieren. Mehr erfahren